„Zwei Größen vereint” – so titelte der Hanauer Anzeiger nach dem ersten gemeinsamen Konzert von Singer/Songwriter Reverend Schulzz und Hanaus Gitarrenlegende Leslie Link im vollbesetzten Brückenkopf. Die beiden „spannen einen Klangteppich aus gefühlvoll gesungenen Geschichten und virtuos differenzierten Gitarrensounds und verzauberten die Zuhörer bis zur letzten Zugabe” – so die Presse.
Autor: philippgerbig
Sie haben den Hanauer Hoffnungsträger-Contest in allen Bereichen (Jury- und Publikumspreis) gewonnen, haben den KlangChaos-Contest für sich entschieden und ich durfte dieses Jahr auf dem Lamboyfest auf der Bühne stehen.
Taunuszweitausend. Ein verrückter Name und eine abgedrehte Band – Eine gute Band.
Neben Reverend Schulzz & The Bad Robots spielten auch taunuszweitausend auf dem Lamboyfest. Auch hier war ich wieder mit der Kamera dabei.
Samstagabend, Lamboyfest Hanau. Reverend Schulzz spielt mit seiner neuen Formation – Den “Bad Robots”, wie er sie nennt.
Nach langer Zeit war ich mal wieder mit der Kamera unterwegs und hier gibt’s das Ergebnis.
Bereits 2011 war Reverend Schulzz eines meiner Motive. Damals habe ich die Fotostrecke auf dem Bürgerfest geschossen.
Der wievielte Mensch warst du?
Heute ging es durch die Medien: Die Weltbevölkerung ist auf sieben Millarden Menschen angestiegen! BBC hat nun eine nette Webapplikation erstellt, mit der man errechnen kann, der wievielte Mensch man zum Zeitpunkt seiner Geburt war.
Am Wochenende war ich zu Besuch in der Marburger Reha- und Kurklinik “Sonnenblick”. Hier ein kurzer Bericht, sowie ein paar Bilder. Ich möchte betonen, dass dieser Bericht meine persönliche Meinung widerspiegelt.
Am 26. April 1986 bewies es Tschernobyl und erst in den letzten Tagen wieder kam das Thema durch die schrecklichen Geschehnisse hoch: Atomenergie ist von keinem Menschen beherrschbar!
Deshalb prangere auch ich mit dem Titel „Atomkraft? Nein Danke!“, der besonders häufig bei Atomgegnern auf Transparenten und Flaggen zu entnehmen ist.
“Ich möcht’ gern mal du sein”
So lautet sowohl ein unglaublich schöner Titel der guten alten Liedermacherband “Joint Venture”, als auch der Gedankengang des heutigen Abends.
Während dem abendlichen rumklampfen und davon schweifen stößt man nebenbei auf diesen Song und lässt seinen Gedanken freien Lauf…
Lichtverschmutzung
Wie schade es doch ist, dass das, was wir tagtäglich brauchen, unbemerkt die Natur verschandelt: Strom. Elektrische Energie umgesetzt in Leuchtkraft.
Abseits jener Zivilisation, mehrere Kilometer entfernt vom nächsten Dorf, mitten in der Nacht auf einem Feld. In solchen Momenten sieht man, was wir anrichten, wenn wir Abends das Licht einschalten, weil uns die Mondstrahlen zu dunkel sind. Und man sieht, was die unendbare Straßenbeleuchtung anrichtet.